Wissenswertes

Wie wird's gemacht? Hier gibt's die Antwort!

Ökologisch & Nachhaltig

Unsere Gärtner Grundsätze

Unsere Pächter halten sich bei der Gärtnerei an folgende Grundsätze.

service06

1. Wir verzichten auf jegliche Art von Pestiziden.

2. Nur wenn notwendig, verwenden wir biologische Dünger und Pflanzenschutzmittel, welche auf der Positivliste aufgeführt sind.

3. Wir kompostieren unsere Gartenabfälle, anstelle diese in der “grünen” Tonne zu entsorgen.

4. Wir sparen Wasser und bewässern nach Möglichkeit mit Regenwasser, welches wir selbst aufgefangen haben.

service02

5. Wir bearbeiten den Boden sorgfältig und schonend, indem wir auf eine vielseitige Fruchtfolge und/oder Mischkultur achten. Wir nutzen die regelmässige und angepasste organische Düngung (z. B. mit Mist, Kompost oder Hornmehl) sowie achten auf ganzjährige Bodenbedeckung bzw. Mulchen (z. B. mit Stroh, Gras oder Laub).

service02

6. Wir verwenden keinen Torf.

7. Wir fördern Nützlinge im Garten (z.B. Insekten, Vögel, Kleintiere), indem wir ansprechende Lebensräume schaffen (z.B. Verstecke erhalten, Behausungen schaffen).

Wir helfen uns gegenseitig, sich an die Regeln zu halten und tauschen unsere Erfahrung aus.

Gärtnern mit dem Mond

Der Mond - Dein Freund und Helfer

Unsere kleinen Helfer

Käfer, Schnecken und Würmer unterstützen uns im Garten

Gärtnern entlang der Jahreszeiten

Frühling, Sommer, Herbst und Winter - Jede Jahreszeit hat Ihren Reiz

Ökologisch Gärtnern

Gärtnern im Einklang mit der Natur

Schädlinge auf dem Vormarsch

Wir alle sind angehalten, etwas gegen invasive Arten und Schädlinge zu tun. Dabei sind Schädlinge und invasive Arten zu melden.

Positivliste

Die Kleingärten des FGV Steinhausen werden biologisch bewirtschaftet. Bei Erden, Düngern und Pflanzenschutzmitteln sind nur für den biologischen Anbau zugelassene Hilfsmittel erlaubt.

Neophyten

Neophyten, d.h. invasive Arten, sind and Ihrer Ausbreitung zu hindern.
Gemeinsam gestalten

Unsere Projekte

In den vergangenen Monaten haben wir diverse Projekte zur Sanierung unseres Vereinshauses vorgenommen. Zusätzlich haben wir unser Areal mit einem öffentlichen Gartenbereich der Bevölkerung der Gemeinde Steinhausen geöffnet. Nachfolgend könnt Ihr Euch über die Projekte informieren.

Vielen Dank

Unsere Sponsoren

Bei der Durchführung unserer ambitionierten Projekte wurden wir durch verschiedene Unternehmen und Privatpersonen unterstützt. 

Vielen Dank für die grosszügige Hilfe.

%d Bloggern gefällt das: